Dressur- und Jugendtag inkl. VM Dressur vom 27. und    28. August 2016


Fotos dieses Anlasses können bei Nathalie Stöcklin bestellt werden:

www.momentsfotographie.com


 

Vierte Dressur-und Jugendtage

 

Heiss, spannend und unterhaltend war’s… Ob im Richterhäuschen, auf den Ponys und Pferden oder einfach nur als Zuschauer oder Helfer - schwitzen mussten wir an diesem Wochenende alle. Es war nun schon der vierte Jugend- und Dressurtag auf dem Löhrenacker in Aesch, dieses Jahr haben wir sogar um einen Tag verlängert.

 

Bei noch eher kühlen 20 Grad, startete am Samstagmorgen die erste Prüfung, das GA 01/40. In weiser Voraussicht hatte Béatrice Meier, unser Vereinsmitglied und Technisch Delegierte für diesen Anlass, das Sommertenue genehmigt, jedoch sah man nur wenige Reiter, welche ihre Jackets ablegten. Diese erste Prüfung entschied Iris Janser mit ihrer hübschen dunkelbraunen Stute Wendy Weltana mit 65.48% deutlich für sich. Mit 62.1% folgte ihr Eva Feld auf Samya.

Erika Lehman und Arizona Sunshine CH
Erika Lehman und Arizona Sunshine CH

 Weiter ging es um 11.00 Uhr mit dem GA03/40. Allmählich wurde es auch ein paar Grad wärmer, die Köpfe ein bisschen röter und der Durst ein wenig grösser. Entsprechend der etwas anspruchsvolleren Prüfung war auch ein leichter Anstieg des Niveaus zu beachten. Viele gut gerittene Pferde mit ambitionierten Reitern schwebten über den Grasabreiteplatz in Aesch. Auch in dieser Prüfung blieb Iris erfolgreich und belegte mit 66.17% den guten 3. Rang. Amelia Peralbo aus Therwil konnte sich mit 66.5% auf dem 2. Platz klassieren. Den Sieg holte sich Stefanie Studer aus Kappel mit 67%.

 

15.30 Uhr, 33 Grad im Schatten und Start der letzten Prüfung von diesem Samstag, dem GA05/40. Passend zu den Temperaturen entschieden die beiden „Sommerpferde“ die Prüfung für sich. Arizona Sunshine mit Erika Lehmann und Summer Colour unter Stefanie Studer, beide mit über 68%, belegten Rang 1 und 2. Und damit ging der erste Dressurtag erfolgreich zu Ende.

Der Sonntagvormittag begann mit der Vereinsmeisterschaft. 11 Dressurreiter der Reiterkameraden Aesch gingen an den Start. Ausgeschrieben war eine à la carte Prüfung von GA bis M auf 40 Metern. Viele GA Prüfungen wurden gezeigt sowie eine M Dressur von Marianne Cavaleri, der ehemaligen Präsidentin der Reiterkameraden. Den Vereinsmeistertitel holte sich wieder Dark Deluxe, dieses Jahr jedoch nicht unter seiner Besitzerin Claudia Tuscano, sondern mit Lavinia Brunold, welche auch mit ihrer Freibergerstute Bailey’s vom Klushof dieses Wochenende mehrmals erfolgreich an den Start ging.

Vereinsmitglied Dana Gall auf Cassandro
Vereinsmitglied Dana Gall auf Cassandro

Ab 10.00 Uhr wurde es allmählich auch an diesem Sonntag wieder wärmer. Bereits startklar auf dem Platz stand unser treues Jugendrichterteam Antoinette Lier sowie Mirjam und Raphaela Stemmler. Es begann mit der anspruchsvollsten Prüfung dieses Tages, der Einsteigerdressur: 15 junge Reiter und Reiterinnen hatten sich gemeldet. Die höchste Punktzahl und somit Platz Nr. 1 erreichte in dieser Prüfung Jessica Harr auf Mon Amour W, gefolgt von Paula Berthold auf dem 2. Platz, und ex. auf dem dritten Platz Sheila Haas sowie unser Vereinsmitglied Dana Gall auf Cassandro.

Paula Berthold
Paula Berthold

Zum ersten Mal auf dem Löhrenacker fand die Gehorsamprüfung statt. Hier werden zwei Mal drei Trabstangen in das Dressurprogramm integriert. Diesmal hatte es gereicht! Paula Berthold gewann diese Prüfung auf Pimlico des Isles, dicht gefolgt von Sarah Demmler und Alina Trösch.

 

Einfacher Reitwettbewerb
Einfacher Reitwettbewerb

Grosse Hitze folgte am Nachmittag zum Beginn des Einfachen Reiterwettbewerbs. Jetzt kamen vier Gruppen à vier Reitern hintereinander ins Dressurviereck, welche unter den strengen Anweisungen von den beiden Schwestern Stemmler unter die Lupe genommen wurden.

Führzügelklasse: Malina und Andrea Stämpfli mit Whoopy
Führzügelklasse: Malina und Andrea Stämpfli mit Whoopy

Zu guter Letzt kamen die ganz Kleinen zum Zug. Die Dreiergruppe von 4 bis 9- jährigen Reiterinnen zeigten auf ihren Pferden und Ponys mit unauffälliger und sympathischer Unterstützung von Mami oder Besitzer, stolz ihr Können. Mit der Führzügelklasse endete dieses schöne aber heisse Dressurwochenende auf dem Löhrenacker in Aesch.

 

 

Die Stimmung auf dem Löhrenacker war sehr gut und es war erfreulich zu sehen, wie Verwandte und Freunde mit viel Begeisterung an der vielseitigen Veranstaltung teilnahmen. Man darf jedoch nie vergessen, dass die Vorbereitung und Durchführung der Jugend- und Dressurtage nur möglich ist, weil viele freiwillige Helfer und Helferinnen sich für die Mitarbeit zur Verfügung stellen und viele treue Sponsoren uns so grosszügig unterstützen – Vielen Dank!

 

Sandra Corpataux

OK-Präsidentin

 


Fotos: Moments-Fotographie